Ecolab Spitacid - 500 ml Spenderflasche

Ecolab Spitacid - 500 ml Spenderflasche Ecolab Spitacid - 500 ml Spenderflasche
Ecolab Spitacid - 500 ml Spenderflasche
mehr Varianten
7,90 EUR netto
9,40 EUR  brutto

Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion - Spitacid™ ist ein zuverlässiges und wirksames Händedesinfektionsmittel für den täglichen Einsatz.

  • In der Routine einsetzbar
  • Breites Wirkspektrum
  • Wirksam gegen Coronaviren
Artikelnummer:
J6 AS4
PZN-Nummer:
03834958
Typ:
Spenderflasche
Volumen:
500 ml
Verkaufseinheit:
1  Stück
MwSt.:
19 %
 
Beschreibung

Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Sehr gute Hautverträglichkeit auch bei häufiger Anwendung. Wirksam gegen Bakterien (inkl. TB) und Hefen. Begrenzt viruzid gem. RKI-Empfehlung 01/2004 (inkl. HIV, HBV und HCV) und wirksam gegen Adeno- sowie Rotaviren. VAH/RKI-gelistet (Bereich A).

Gesetzlicher Pflichttext:

Spitacid™ Lösung zur Anwendung auf der Haut.

Zusammensetzung: 100 g SpitacidTM enthalten: Wirkstoffe: 46,0 g Ethanol (96% MEK-vergällt), 27,0 g 2-Propanol (Ph.Eur.), 1,0 g Benzylalkohol. Sonstige Bestandteile: Wasserstoffperoxid-Lösung 30%, Macrogol-6-glycerolcaprylocaprat (Ph.Eur.), Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser.

Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

Gegenanzeigen: Nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Nicht zur Antiseptik großflächiger, offener Wunden geeignet. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe, Linalool, D-Limonen, Geraniol, Citronellol, Citral, 2-Benzylidenheptanal.

Nebenwirkungen: Kontaktreaktionen der Haut sind möglich.
Linalool, D-Limonen, Geraniol, Citronellol, Citral, 2-Benzylidenheptanal können allergische Reaktionen hervorrufen.

Warnhinweise: Leicht entzündlich; nicht in Flammen sprühen, Flammpunkt (nach DIN 51755): 21°C; vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen. Kontakt mit den Augen unbedingt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt des Arzneimittels mit den Augen sofort mit viel Wasser (auch unter den Augenlidern) mindestens 15 Minuten spülen. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen.
Die Anwendung von Arzneimitteln in der Schwangerschaft sollte grundsätzlich immer unter besonderer Vorsicht erfolgen.

Stand: 08/2020

Ecolab Deutschland GmbH, Ecolab-Allee 1, 40789 Monheim am Rhein.

  • mehr Varianten