schülke Hautantiseptikum octeniderm® farblos 1.0 L

schülke Hautantiseptikum octeniderm® farblos 1.0 L
schülke Hautantiseptikum octeniderm® farblos 1.0 L
SSB
mehr Varianten
23,22 EUR netto
27,63 EUR  brutto
  • 1 Flasche
  • Farblos
  • Breites antiseptisches Wirkungsspektrum
  • Schneller Wirkungseintritt

Das schülke Hautantiseptikum octeniderm® ist eine gebrauchsfertiges Hautantiseptikum zur Anwendung vor invasiven Eingriffen mit einem hohem Infektionsrisiko.

Artikelnummer:
182078
PZN-Nummer:
03673219
Hersteller-Art.Nr.:
SCHÜ118212
Typ:
1 Liter
Verkaufseinheit:
1  Stück
MwSt.:
19 %
 
Beschreibung

schülke Hautantiseptikum octeniderm® farblos

octeniderm® farblos ist ein schnell wirkendes, präoperatives Hautantiseptikum. Es findet Anwendung vor allem bei invasiven Eingriffen, wie zum Beispiel vor Injektionen oder dem Legen eines Katheters. Sollte kein spezielles Händedesinfektionsmittel vorliegen, ist octeniderm® farblos auch zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion geeignet.

  • 48 Stunden Remanenz Wirkung
  • Antiseptisch
  • Präoperative Hautantiseptik
  • Postoperative Nahtversorgung
  • Farbstoff- und parfümfrei
  • Verschiedene Inhalte
Produktdetails
Abgabeeinheit:1.0
Stückzahl pro Verpackungseinheit:1.0
Inhalt:1.0 L
Verpackungsart:Flasche
Pharmazentralnummer:03673219
Arzneimittel:Ja
Eigenschaften:Präoperative Hautantiseptik/postoperative Nahtversorgung Vor dem Legen von Gefäßkathetern (z.B. ZVK) Vor Injektionen, Blutentnahmen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion
Gesetzlicher Pflichttext
octeniderm® farblos Wirkstoffe: Octenidindihydrochlorid, 1-Propanol (Ph.Eur.), 2-Propanol (Ph.Eur.). Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: 0,1 g Octenidindihydrochlorid, 30,0 g 1-Propanol (Ph.Eur.), 45,0 g 2-Propanol (Ph.Eur.). Sonstiger Bestandteil: gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, Katheterisierung von Blutgefäßen, Blut- und Liquorentnahmen, Injektionen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen, Biopsien sowie zur Nahtversorgung. Falls kein spezielles Händedesinfektionsmittel zur Verfügung steht, kann octeniderm® farblos auch zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Bei häufiger Anwendung kann es zu Hautirritationen wie Rötungen, Brennen und Juckreiz kommen. Auch allergische Reaktionen (z.B. Kontaktekzem) sind möglich. Stand 01/22 Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-666, info@schuelke.com