Dr. Schumacher ASEPTOMAN® DUO - 150 ml Kittelflasche
- 1 Stück
- Kurze Einwirkzeit
- Hautverträglich
- Breites Wirkspektrum, inkl. Noroviren
Das Dr. Schumacher ASEPTOMAN® DUO Händedesinfektionsmittel ist ein alkoholisches Präparat zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion mit breitem Wirkspektrum. Es ist frei von Parfüm, Farbstoffen und QAV, besonders hautverträglich dank rückfettender Inhaltsstoffe und ideal für den täglichen Einsatz im Gesundheitswesen.
- Artikelnummer:
- 131987
- PZN-Nummer:
- 19301684
- Hersteller-Art.Nr.:
- SCMA00-407OP-0015
- Typ:
- Kittelflasche
- Größe:
- 150 ml
- Verkaufseinheit:
- 1 Stück
- MwSt.:
- 19 %
Beschreibung
Dr. Schumacher ASEPTOMAN® DUO Händedesinfektionsmittel
Dr. Schumacher ASEPTOMAN® DUO ist ein alkoholisches Händedesinfektionsmittel zum Einreiben in die Haut. Es bietet ein breites Wirkspektrum inklusive begrenzt viruzid PLUS, ist wirksam gegen Noroviren und erfüllt die Anforderungen für den Einsatz bei entsprechenden Ausbrüchen. Die kurzen Einwirkzeiten für die chirurgische Händedesinfektion ermöglichen eine effiziente OP-Vorbereitung.
Frei von Parfüm, Farbstoffen und quartären Ammoniumverbindungen (QAV) ist ASEPTOMAN® DUO besonders hautverträglich. Hochwertige, rückfettende Inhaltsstoffe sorgen für eine gute Hautpflege und vermindern die Austrocknung auch bei häufiger Anwendung – ideal für den Einsatz in der täglichen Routine.
- Für hygienische und chirurgische Händedesinfektion geeignet
- Wirksam gegen Noroviren (MNV) – EN 17430
- Frei von Parfüm, Farbstoffen und QAV
- Hervorragende Hautverträglichkeit
- Enthält rückfettende Inhaltsstoffe
Wirkungsspektrum
- Bakterizid
- Levurozid
- Tuberkulozid
- Mykobakterizid
- Begrenzt viruzid PLUS – wirksam gegen behüllte Viren sowie Rota-, Adeno- und Noroviren
Warnhinweise:
Entzündlich. Von Zündquellen fernhalten! Die Flasche fest verschlossen halten und vor Hitze geschützt aufbewahren. Bei Anwendung nicht rauchen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind unverzüglich Maßnahmen gegen Brand und Explosion zu treffen. Geeignete Maßnahmen sind z. B. das Aufnehmen der Lösung, Verdünnen mit Wasser, das Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Stand: 12/2023.
Weitere Details
-
mehr Varianten